Stabil und fit im Rücken – in der Gruppe fit werden in Walluf erledigt

Mangelnde oder einseitige Bewegungen wirken sich negativ auf die Rückenmuskulatur aus.
Die Folge sind Rückenschmerzen und Muskelverspannungen. Dieser Kurs hilft, die Muskulatur zu mobilisieren, zu kräftigen und insgesamt die Wirbelsäule zu stabilisieren. So können Sie Rückenschmerzen vorbeugen oder bestehende Beschwerden lindern. Dieser Kurs fördert Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz.
Töpfern und Keramik in Kiedrich erledigt

Drehen an der Töpferscheibe und plastisches Gestalten
Mit Erde erden. Zentrieren. Erleben, wie eine Form entsteht.
Farb-, Stil- und Bekleidungsberatung für Frauen and der VHS Rheingau Taunus erledigt

Möchten Sie mehr Ausstrahlung und Selbstvertrauen gewinnen? Sie lernen an Hand von Beispielen, die Wirkung und die Ausstrahlung mit den richtigen Farben zu optimieren.
Die Feldenkrais-Methode an der VHS Rheingau Taunus erledigt

Dr. M. Feldenkrais, Physiker, Judolehrer und Begründer der Feldenkrais-Methode, ging davon aus, dass die Einheit des Körpers, der Seele und des Geistes ein unteilbar Ganzes darstellt. Ziel ist, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken über Bewegung zusammenzuführen, zu entwickeln, zu verändern, in seinen vielfältigen Lektionen direkt erfahrbar zu machen. Jede/r jeglichen Alters ist willkommen, die interessanten Bewegungsangebote der Feldenkrais-Methode kennenzulernen.
Bildungsurlaub an der VHS Rheingau Taunus: Innere Balance und Stärke erledigt

Belastungen am Arbeitsplatz besser gewachsen sein mit Gesundheitsförderung durch Yoga, Achtsamkeitsübungen und Selbstcoaching
Bildungsurlaub an der VHS Rheingau Taunus: Stressfrei und digital gut organisiert im Berufsalltag erledigt

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, Microsoft Office 2016 für den Einsatz im Büro optimal zu nutzen.
Bildungsurlaub an der VHS Rheingau Taunus: Fit und gesund in Alltag und Beruf erledigt

Durch die Vergegenwärtigung verschiedener Alltagssituationen und Vermittlung der physiologischen Körperfunktionen schulen wir in diesem Kurs die Selbstwahrnehmung und erlangen mehr Körperbewusstsein.
Öffentliche Glühweinführung im Kloster Eberbach erledigt

Klirrende Kälte, schummriges Licht, altes Gemäuer. Kloster Eberbach im Winterhalbjahr.
Genießen Sie – warm eingepackt – den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.
Öffentliche Schlenderweinprobe im Kloster Eberbach: Mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster schlendern erle

Schlendern Sie mit einem Glas Wein in der Hand durch das Kloster und erleben Sie die Abtei mit allen Sinnen!
Öffentliche Kinderführung im Kloster Eberbach erledigt

Auf den Spuren der Eberbacher Mönche
Unsere Kinderführung parallel zur Erwachsenen-Führung