Faszien-Mixtraining in Oestrich- Winkel erledigt

Pilates – Yoga – Rückengymnastik – Faszientraining – Es gibt viele Kurse, die das Bindegewebe wieder geschmeidig machen, für mehr Elastizität sorgen und die Leistungsfähigkeit der Muskeln erhöhen.
Im Kurs “Faszien-Mix” werden diese Kurse in einem vereint. Ein Kurs mit viel Abwechslung und für jedermann/-frau geeignet.
Malkurs Aquarellmalerei in Oestrich- Winkel erledigt

Mehrmals im Jahr werden verschiedene Aquarell-Malkurse für jedes Alter dienstags, mittwochs und donnerstags angeboten. Diese finden am späten Nachmittag und abends statt. Es gibt u. a. gemeinsame, altersübergreifende Workshops sowie gemeinsame Ausstellungen der erarbeiteten Werke.
Musikkurs „Musikzwerge“ für Kinder bis 5 Jahrein Oestrich- Winkel erledigt

Die MusikZwerge treffen sich ohne Eltern in Gruppen, um gemeinsam zu singen, zu musizieren, zu tanzen und erste Erfahrungen mit elementaren Instrumenten zu sammeln. Das Beobachten, das Nachahmen und das Reagieren auf eine musizierende Umgebung spornt das Kind zu immer neuem, kreativem Tun an. Auf diese Weise können eigene Ideen entstehen und im “Selbst-Tun” vertieft und verfeinert werden.
Der musikalische Jahreskreis für Kinder ohne Eltern bis 5 Jahre
musikalische Früherziehung „Fünflochflöte“ für Kinder in Oestrich- Winkel erledigt

Speziell für das Alter der musikalischen Früherziehung und den Einstieg in die Welt der Notenlehre und des Instrumentalspiels ist kein Instrument besser geeignet und leichter zu erlernen als die Fünflochflöte.
Singakademie – Kinderkantorei für Kinder in Eltville am Rhein erledigt

Seit September 2018 bietet die Evangelische Singakademie Wiesbaden singbegeisterten Kindern unter der Leitung von Lena Naumann und Jud Perry auch eine musikalische Heimat in TRIANGELIS.
Die Chorgruppen in Eltville erweitern das Angebot der Singakademie über die Stadtgrenzen von Wiesbaden hinaus.
Die Gruppe Kinderkantorei, Mädchen & Jungen im Alter zwischen 10 und 12 Jahren treffen sich Freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr im Luthersaal.
Singakademie „Lerchen und Füchse“ für Kinder in Eltville am Rhein erledigt

Seit September 2018 bietet die Evangelische Singakademie Wiesbaden singbegeisterten Kindern unter der Leitung von Lena Naumann und Jud Perry auch eine musikalische Heimat in TRIANGELIS.
Die Chorgruppen in Eltville erweitern das Angebot der Singakademie über die Stadtgrenzen von Wiesbaden hinaus.
Die Gruppe Lerchen und Füchse, Mädchen & Jungen im Alter zwischen 7 und 9 Jahren treffen sich Mittwochs von 15:15 bis 16:00 Uhr in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule in Eltville
Singakademie „Spatzen Gruppe 2“ für Kinder in Eltville am Rhein erledigt

Seit September 2018 bietet die Evangelische Singakademie Wiesbaden singbegeisterten Kindern unter der Leitung von Lena Naumann und Jud Perry auch eine musikalische Heimat in TRIANGELIS.
Die Chorgruppen in Eltville erweitern das Angebot der Singakademie über die Stadtgrenzen von Wiesbaden hinaus.
Die Spatzen Gruppe 2, Mädchen & Jungen im Alter zwischen 5 und 6 Jahren treffen sich Mittwochs von 14:45 bis 15:15 Uhr in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule in Eltville
Singakademie „Spatzen Gruppe 1“ für Kinder in Eltville am Rhein erledigt

Seit September 2018 bietet die Evangelische Singakademie Wiesbaden singbegeisterten Kindern unter der Leitung von Lena Naumann und Jud Perry auch eine musikalische Heimat in TRIANGELIS.
Die Chorgruppen in Eltville erweitern das Angebot der Singakademie über die Stadtgrenzen von Wiesbaden hinaus.
Die Spatzen Gruppe 1, Mädchen & Jungen im Alter zwischen 5 und 6 Jahren treffen sich Mittwochs von 14:00 bis 14:30 Uhr im Luthersaal.
Büchereikaffee- Bücher lesen und Kaffee trinken in Rüdesheim- Aulhausen erledigt

Gemeinsam Kaffee trinken, Kuchen essen, klönen, lesen und mehr, dürfen Sie jeden ersten Mittwoch im Monat, in der Kath. öffentlichen Bücherei, im Familienzentrum Aulhausen
Pflegebegleiter / Pflegebegleiterstandort für pflegende Angehörige in Oestrich- Winkel erledigt

Das MGH ist seit Herbst 2010 Pflegebegleiterstandort. Die ehrenamtlichen, geschulten Pflegebegleiter kümmern sich speziell um die pflegenden Angehörigen.
Angehörige, die Personen pflegen, fühlen sich häufig unter Druck und erleben vielfache Belastungen. Sie brauchen Unterstützung, um für sich Selbstsorge zu tragen und die eigenen Bedürfnisse wieder wahrnehmen zu können.